Was war das für ein aufregendes Jahr für unseren Verein! Wir haben gemeinsam Sport getrieben, den Verein mit Leben gefüllt und uns gegenseitig unterstützt. Einige Highlights möchten wir aber zum Jahresende besonders hervorheben, weil sie zeigen, wofür der ASV Zeuthen steht.
Vielen Dank, dass auch du dieses Jahr 2024 zu einem wunderbaren gemacht hast!
Mai: Mitgliederversammlung 2025
Anfang Mai versammelten sich die Mitglieder des ASV in Eichwalde zur jährlichen Mitgliederversammlung. Der Vorstand präsentierte den Rechenschaftsbericht und wurde entlastet. Zudem wählte die Versammlung Henrik Lange als Nachfolger für Anne Stephan zum Vorstand Medien und Digitales.
Mai: Wings for Life World Run
Zum schon traditionellen Wings for Life World Run trafen sich zahlreiche Läufer*innen eine Woche nach der Mitgliederversammlung auf der Stadionbahn in Eichwalde. Und liefen wieder ein beeindruckendes Ergebnis ein, bevor sie vom (virtuellen) Catcher Car eingeholt wurden.
Juni: Rettungsschwimmer-Ausbildung
Im Juni, also noch rechtzeitig vor Beginn der Freiwassersaison, konnten die Schwimmer des ASV 8 neue und 2 aufgefrischte Rettungsschwimmer in Ihren Reihen begrüßen. Im Rahmen des wöchentlichen Trainings „quälten“ sich die Absolventen hierfür regelmäßig seit März durch einzelne Übungen wie z.B. Streckentauchen, Abschlepp- und Rettungsübungen sowie Befreiungsgriffe.
Juli: Sieg beim Stadtradeln
Das mit Abstand beste Zeuthener Team beim Stadtradeln 2024 ist: der ASV Zeuthen. Stolze 18.000 Km radelten unsere Mitglieder in den drei Wochen zusammen. Damit sicherte sich der ASV den zweiten Titel in Serie. Klar, dass es im Jahr 2025 um das Triple geht und wir zum dritten Mal die Urkunde vom Zeuthener Bürgermeister überreicht bekommen wollen.
August: Mauerweglauf
Eine Grenzerfahrung im wörtlichen Sinne ist der 100 Meilen lange Lauf auf dem Berliner Mauerweg. Unsere Zweierstaffel mit Tommy und Andreas holte einen unangefochtenen Sieg, während zwei unserer drei gestarteten Läufer im Einzel das Ziel erreichten. Auch der Support unserer Läufer war bemerkenswert.
September: Zeuthener Jedermannslauf
Was war das für ein Lauffest. Der 22. Zeuthener Jedermannslauf war ein großer Erfolg für unseren Verein. Bei bestem Spätsommerwetter konnten wir einen Melderekord verzeichnen. Unsere Mitglieder gaben alles, um das Event auf die Beine zu stellen. Im kommenden Jahr wird der Jedermannslauf erstmals Teil des Brandenburg-Cups sein.
September: Berlin Marathon
Am letzten Septemberwochenende krönten die ASV Läufer*innen eine großartige Saison mit dem 50. Berlin Marathon. Von 19(!) gestarteten Marathonis erreichten alle das Ziel hinter dem Brandenburger Tor. Und das mit einer Reihe von persönlichen Bestzeiten. Wie soll das noch zu überbieten sein?
November: Übungsleiter C-Lizenz
Marek und Holger starteten schon im Sommer mit ihrer Ausbildung zum Übungsleiter Breitensport C-Lizenz. Im November konnte diese erfolgreich abgeschlossen werden. Unser Lauftraining soll weiterhin eine hohe Qualität aufweisen und wir werden auch im kommenden Jahr Lizenzlehrgänge unterstützen.